Mitgliedschaft

HL7 Deutschland
HL7 Deutschland e. V. setzt sich für die Förderung und Verbreitung des Kommunikationsstandards HL7 im Gesundheits- und Sozialwesen ein. Seine korporativen Mitglieder wirken bei der Spezifikation und nationalen Anpassung des Standards anhand HL7-konformer Kommunikations- und Kooperationslösungen aktiv mit.
Der Verein arbeitet zudem mit anderen, internationalen HL7-Benutzergruppen zusammen und unterstützt die Interoperabilität zwischen HL7-Benutzergruppe, IHE Deutschland, der AG Interoperabilität des bvitg — Bundesverband Gesundheits-IT und dem Fachbereich Medizinische Informatik des DIN.
Verein für Wasser-, Boden- und Lufthygiene
Der Verein für Wasser-, Boden- und Lufthygiene e. V. (WaBoLu) fördert wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Wasser-, Boden- und Lufthygiene und stellt deren Ergebnisse der Fachöffentlichkeit vor. Neben verschiedenen Fortbildungs- und Diskussionsforen veranstaltet WaBoLu die bundesweit etablierten Wasserhygienetage, die der Verein gemeinsam mit dem Umweltbundesamt einmal jährlich in Bad Elster durchführt.
Wikimedia Deutschland
Die Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V. unterstützt das Erstellen und Sammeln freizugänglicher Inhalte sowie deren freie Weiternutzung. Als größtes Projekt, das der Verein fördert, gilt die von der US-amerikanischen Wikimedia Foundation betriebene Enzyklopädie Wikipedia.
Wikimedia Deutschland ist eine von mehr als 40 unabhänigen Länderorganisationen, die Wikimedia-Projekte und das damit verbundene ehrenamtliche Engangement vor Ort unterstützen.