Aktuelle Meldungen
07.12.2020
Software-Update für OctoWare®TN auf Version 11.07.01 mit Schnellerfassung für Covid-19-Fälle und Kontaktpersonennachverfolgung
Das Software-Update für OctoWare®TN auf Version 11.07.01 ist ab sofort verfügbar.
Das Update auf Version 11.07.01 beinhaltet wesentliche Neuerungen, Erweiterungen und Verbesserungen für den Bereich Infektionsschutz, speziell zur Erfassung von COVID-19-Fällen sowie zur Kontaktpersonennachverfolgung und -verwaltung. Auszugsweise genannt seien hier:
- ein neuer Assistent zur Schnellerfassung von COVID-19-Fällen, der es – auch ohne umfangreiche Vorkenntnisse – gestattet, die Daten zu positiv getesteten Personen schnell und sicher zu erfassen
- ein eigenständiges, neues Sachgebiet zur COVID-19-Kontaktpersonennachverfolgung und -verwaltung, zugeschnitten auf die Arbeit von Containment Scouts
- umfangreiche neue Filtermöglichkeiten zur täglichen Überwachung von COVID-19-Fällen
- komfortable, auf COVID-19 zugeschnittene Auswertung zur Darstellung von Fällen innerhalb der letzten 7 Tage, aufbereitet nach Alter und Geschlecht, mit Zuordnung zu den Gemeinden eines Landkreises bzw. zu Stadtteilen/Stadtbezirken in Großstädten, einschließlich der Darstellung von in Quarantäne befindlichen, hospitalisierten, auf ITS eingewiesenen sowie verstorbenen Personen
Wir empfehlen Ihnen, das Update zeitnah zu installieren, weil damit eine Beschleunigung vieler Arbeitsprozesse im Kontext der COVID-19-Fallerfassung und -überwachung möglich ist und zudem die arbeitsteilige Erfassung von COVID-19 Falldaten und Daten zu Kontaktpersonen (ohne Zugriffsrecht auf andere Falldaten) konsequent unterstützt wird.
Hinweis: Für die erste Januarwoche 2021 ist die Veröffentlichung eines weiteren OctoWare®TN-Softwareupdates, die Version 11.08.00, vorgesehen. Mit diesem Update wird ein völlig eigenständiges, neues Sachgebiet zur COVID-19-Fallerfassung eingeführt, dass die Bearbeitung von COVID-19-Fällen parallel zu der bisher üblichen Fallerfassung auch durch fachfremdes Personal datenschutzkonform ermöglicht.
Die easy-soft-Hotline (Tel.: 0351 2550655;
E-Mail: hotmail@easy-soft.de) steht Ihnen für weiterführende Fragen gern zur Verfügung und stellt Ihnen auf Anfrage das Update bereit.
Zum Download melden Sie sich bitte mit Ihrer Benutzerkennung am easy-soft-Kundenbereich an. Dort finden Sie auch weitere Hinweise zu den Neuerungen und Änderungen (Update-Info).